
Eine "Kinderheldin" in Deiner Nachbarschaft
Ich bin Hebamme, Mutter von 4 Kindern sowie sozialpädagogische Familien- & Jugendberaterin und Partnerhebamme bei der "Kinderheldin GmbH"
In den vergangenen Jahren habe ich mein Wissen auf vielfältige Weise erweitert, das ich heute für Dich und Dein Baby anwenden kann.
2009 bis 2011
ausbildungsergänzendes Studium des Hebammenwesens an der Hochschule Osnabrück
2007 - 2010
berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Business Administration in mittelständischen Unternehmen“
an der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
2005 - 2007
Anthroposophie in der Geburtshilfe,
Dreijährige berufsbegleitende Weiterbildung, Kassel
1998 – 1999
Weiterbildung zur sozialpädagogischen Familien- und Jugendberaterin
1990 - 1993
Fachschulstudium zur Hebamme an der Med. FS der Universitätsklinik „Carl Gustav Carus“, Dresden
1988 - 1990
Abitur
Meine Philosophie
Schwangerschaft und Geburt sind etwas ganz Besonderes. Neues Leben kündigt sich an – umhüllt vom mütterlichen Körper.
Die Anthroposophische Medizin versteht Schwangerschaft und Geburt als eine ganz natürliche Entwicklung mit perfekt aufeinander abgestimmten Prozessen – und nicht als hochriskanten Verlauf, der medizinisch überwacht und beherrscht werden muss. Der spontane Geburtsvorgang bei einer gesunden Frau ist durch eine Reihe von Prozessen gekennzeichnet, die so kompliziert und perfekt aufeinander abgestimmt sind, dass jedes Eingreifen sie weniger optimal werden lässt.
Dementsprechend wird der technische Aufwand zur Abklärung von Risiken möglichst gering gehalten. Die Anthroposophische Medizin setzt vor allem darauf, das Selbstvertrauen der schwangeren Frauen zu stärken. Die Frauen werden ermuntert, sich bewusst auf das, was kommt, einzulassen – auch auf den neuen Lebensrhythmus. (Quelle: https://www.damid.de/)
Auf meinem Hebammenweg habe ich viele inspirierende Menschen getroffen,
die meine Sichtweise sehr geprägt haben.
Ein herzliches Dankeschön an:
Maria Heuberger – meine Tante und Lehrerin
Kathrin Michel – meine Mentorin https://www.storchentante.com/ueber-mich
Gerald Nachtrodt, Kinderarzt - für das Philosophieren über das Kommen und Gehen, Empfang und Abschied sowie Gesundheit und Krankheit
Johanna Sengschmid (1998 Wien) und dem ganzen Nussdorfteam – Vom Geburtshaus Nussdorf, in dem ich 1998 einen Sommer lang eine fantastische Hospitationszeit erlebte http://www.nussdorfhebammen.at/johanna/
Christine Küsters-Niersmann – nächtelange Hebammen-Chats in den Anfängen des WWW https://www.hebamme-kerken.de/ueber-mich/
Barbara Trübner – meine Hausgeburtshebamme http://barbara-truebner.de/
Michaela Glöckler (1995)- Kindersprechstunde
Claudia Schachner (1998 Wien) – Einführung in die Aquatische Körperarbeit
Beim Kongress „Embryologie, Therapie und Gesellschaft“ 2002 in Nijmegen, Niederlande
Terence Dowling – Trauma u. Bindungsstörung
Gerald Hüther – pränatale Bindung u. neurobiologische Entwicklung
Marina Marcovich – Frühgeborene
Kypros Nicolaides – Fetofetales Transfusionssyndrom
P. W. Nathanielsz – Leben im Mutterleib: Der Ursprung von Gesundheit und Krankheit
Ina May Gaskin (2001, Graz) – "The Farm Midwifery Center"
Cornelia Enning (2003) – Wassergeburt
Christa van Leeuwen (2003)- Schwangerschaftssprechstunde
Jaap van der Waal (2005, Kassel) – Embryo in Bewegung
Michel Odent (2011 Steyerberg) – natürliche Geburt
Giovanni Maio (2019, Stuttgart) - Von Anfang an zu zweit – Zur Bedeutung von Schwangerschaft und Geburt für das Selbstverständnis des Menschen
Meine besonderen Kentnisse
Mitgliedschaften:
VfAH- Verein für Anthroposophische Hebammenkunde e.V.
BfHD- Bund Freiberuflicher Hebammen Deutschlands e.V.
DGPM- Deutsche Gesellschaft f. Perinatalmedizin e.V.
DGHWi- Deutsche Gesellschaft f.Hebammenwissenschaften e.V.
Hier ist eine kleine Auswahl von einigen Weiterbildungen und Kongress-Besuchen.

01/2020
Bewusst geplant und gelebtes QM- System, Königslutter
10/2019
Kongress "WIR- von Anfang an", Schwangerschaft und Geburt als Grundlage der Gesundheit, Stuttgart
11/2019
Seminar "Wenn die Organe sprechen könnten" für ein ganzheitliches Verständnis der Organe und ihre seelische Beziehung, Lanzarote Spanien
05/2019
Messe Leben & Tod, Bremen
03/2019
Bildungsurlaub, SEKEM-Frühlingsfest „Wirtschaft der Liebe“, El Salam City, Kairo Ägypten
02/2019
Internationale Jahreskonferenz der biodynamischen Bewegung, Dornach Schweiz
11/2018
62. DGGG-Kongress (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe), Berlin
03/2017
Hormone in der Schwangerschaft und ihre Bedeutung für Mutter und Kind - GAÄD (Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte Deutschlands), Kassel
09/2016
Jahreskonferenz der Medizinischen. Sektion, Dornach Schweiz
03/2016
7. Beratersymposium der Universität Oldenburg
12/2015
27. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin, Berlin
. . .
09/2011
Kongressplanung (als Mitglied der Kongress-AG)
1. Internationale Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V.